
Winter frühling sommer oder herbst… Prag kann man zu jeder Jahreszeit besuchen! Prag im Winter zu besuchen ist eine großartige Idee! Es ist eine großartige Gelegenheit, die berühmten Weihnachtsmärkte zu besuchen oder, mit etwas Glück, die Stadt unter einer wunderschönen Schneedecke zu entdecken. Entdecken Sie in diesem Artikel die 10 Dinge, die Sie im Winter in Prag unternehmen können.
Heiße Schokolade in einem historischen Café trinken

Ein Besuch in einem der historischen Prager Cafés ist ein Muss, wenn Sie sich in die Blütezeit des frühen 20. Jahrhunderts zurückversetzen wollen. Jahrhunderts zurückversetzen wollen. Sie werden Ihre heiße Schokolade an einem gemütlichen Ort trinken, wo die Bänke schon einige berühmte Persönlichkeiten gesehen haben. Sowohl Kafka als auch Einstein besuchten das emblematische Café Louvre, in dem Sie gut, günstig und mit ausgezeichnetem Service essen können.
Das Café Slavia, gegenüber dem Nationaltheater und in der Nähe der Moldau gelegen, war die Heimat von Rainer Maria Rilke und auch von Dissidenten während des Kommunismus (einschließlich des zukünftigen Präsidenten Václav Havel, den ich eines Tages dort gesehen habe!)
Wenn Sie ein Fan des Jugendstils sind, werden Sie das Café de la Maison municipale (mit seinem herrlichen Marmorbrunnen und den Kristalllüstern) oder das Café Impérial (mein Favorit!) lieben Es ist eines der günstigsten Restaurants in Prag. Ich würde auch empfehlen, dort zu schlafen).
Für Liebhaber der kubistischen Kunst: Das nahe gelegene Grand Café Orient wird Sie überraschen!
Ein Besuch in mindestens einem dieser historischen Cafés ist ein Muss!
In der Passage Lucerna sollten Sie sich das Café mit Blick auf das auf dem Kopf stehende Pferd von David Černýnicht entgehen lassen.
Wenn Sie Ruhe, Luxus und Üppigkeit mögen, ist das Café Savoy diesmal die richtige Adresse!
Und wenn Sie keine Schokolade mögen, trinken Sie eine Tasse Tee in einer der vielen čajovna (Teestuben). Der von russischen Anarchisten Mitte des 19. Jahrhunderts populär gemachte Tee ist auch in der Tschechischen Republik sehr beliebt. Die Menschen trinken ihn von klein auf und er ist in jeder Schulkantine erhältlich. In den Prager Teestuben gibt es keine Omas und kein Gebäck, sondern nur Bücher oder Brettspiele und eine sehr zen-orientalische Atmosphäre.
Und wenn Sie keine heiße Schokolade oder Tee mögen, probieren Sie doch einen Glühwein auf einem der vielen Weihnachtsmärkte oder einen Absinth in der Altstadt!
Klingeln Sie an der kleinen Glocke, um den Kellner zu rufen, der Sie beraten wird: A Maze in Tchaiovna im Letná-Viertel (mit seinem reichen Kulturprogramm), U zlatého kohouta in der Altstadt oder Dobrá čajovna, ein sehr entspannender Ort, an dem alle Touristen, die am Wenzelsplatz vorbeikommen, unwissentlich vorbeigehen. Dieser Ort wurde 1993 von Teeliebhabern gegründet, die während des Kommunismus heimlich ihre Leidenschaft und Proben von Tees, die sehr schwer zu bekommen waren, miteinander teilten.

Ziehen Sie Schlittschuhe an oder folgen Sie dem Laternenanzünder

Mögen Sie Schlittschuhlaufen? Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit! In Prag gibt es mehrere Eislaufplätze, die den ganzen Winter über geöffnet sind. Im Stadtzentrum gibt es eine kleine Eisbahn hinter dem Staatstheater(Stavovské divadlo). Dort bin ich zum ersten Mal Schlittschuh gelaufen… Keine Sorge, du kannst dich am Geländer festhalten oder dich an jemandem festhalten, der mehr Erfahrung hat. Zumindest habe ich so gelernt!
Schlittschuhverleih : Vor Ort kann man gegen eine geringe Gebühr Schlittschuhe ausleihen.
Ein Tipp: Gehen Sie unter der Woche und tagsüber, damit Sie in Ruhe skaten können. Eine weitere gute Idee ist die größte Eisbahn von Letná mit Blick auf die Burg, die bis 21 Uhr geöffnet ist!
Verfolgen Sie die Tour des letzten Prager Gaslaternenanzünders
Zu guter Letzt gibt es in der Adventszeit in Prag immer einen Gaslaternenanzünder. Diese 1847 installierten Straßenlaternen wurden 1985 zugunsten der Elektrizität abgeschafft, bevor sie 2002 von der Stadtverwaltung wieder eingeführt wurden, um der « goldenen Stadt » nachts ihre charakteristische Farbe zu verleihen. Heute gibt es 700 Straßenlaternen (im Vergleich zu 9.000 im Jahr 1940), die sich automatisch einschalten. Sie befinden sich auf der gesamten Länge des Königswegs entlang der Achse Pulverturm (neben dem Stadthaus) –Altstädter Ring -Karlsbrücke (die 2010 wieder eingeführt wurde und als einzige Brücke der Welt mit Gas beleuchtet ist) und dem Schloss und enden mit dem achtarmigen Laternenpfahl im Hradschin (es gibt einen weiteren achtarmigen Laternenpfahl in der Loretánská-Straße, der 1985 als letzter verschwand).
Heute gibt es in Prag nur noch einen einzigen Laternenanzünder, während es in den 1920er und 1930er Jahren noch 130 waren. Der heutige Laternenanzünder wurde wegen seiner Größe (2,02 m) ausgewählt


Von Ende November bis zum 23. Dezember können Siezwischen 16 und 17 Uhr den Laternenanzünder auf seiner Runde begleiten. In seiner Tracht aus dem 19. Jahrhundert zündet er die 46 Lampen auf der Altstädter Seite der Karlsbrücke an (zuerst die eine Reihe, dann die andere auf dem Rückweg). Die Überquerung der Karlsbrücke dauert eine gute Stunde, da der Beleuchter die Gelegenheit nutzt, um mit Straßenkünstlern und neugierigen Touristen zu plaudern. Die Karlsbrücke – auf der erst 2010 wieder Gaslampen installiert wurden (der Rest der Altstadt wurde 2002 beleuchtet) – ist die einzige Brücke der Welt, die mit Gaslampen beleuchtet wird.
An einigen Laternenmasten auf dem alten Königswegist ein kleiner, runder Metallring zu sehen , denn diese werden manuell eingeschaltet und sind an den anderen Laternenmasten in der Altstadt nicht zu finden. Auf diesem ehemaligen Königsweg wurde nämlich 1847 die Gasbeleuchtung in Prag eingeführt. Zunächst war nur diese Straße beleuchtet!
Wenn Sie magische Illuminationen mögen, empfängt der Světla vyprávějí jedes Jahr Besucher in der Nähe des Flusses. Ganz zu schweigen vom Lumina Park und dem Winter Wonderland, die etwas weiter draußen liegen.
Und wenn Sie am 26. Dezember in Prag sind, können ein paar Unerschrockene in der Nähe des Nationaltheaters in die Moldau springen. Eine ungewöhnliche Tradition, die auf das Jahr 1923 zurückgeht!
Die tschechische Küche entdecken

Die tschechische Küche ist gut und deftig (lesen Sie meinen Artikel darüber, um sich selbst davon zu überzeugen). Wenn Sie meine Empfehlungen befolgen, vermeiden Sie die Enttäuschung, in einem Touristenrestaurant zu landen, wo man Ihnen ein ungenießbares und teures Gericht serviert, was dem Ruf der tschechischen Küche über die Grenzen hinaus nicht gerade zuträglich ist. Eine der häufigsten Kritiken an einem Aufenthalt in Prag lautet: « Es ist wunderschön, aber wir haben nicht sehr gut gegessen!
Die tschechische Küche ist sicherlich deftig, aber sie kann auch hervorragend sein, und es gibt viele kulinarische Entdeckungen zu machen. Außerdem ist sie mit ihrer raffinierten Mischung aus Fleisch, Kraut und Kartoffelknödeln, zu denen natürlich ein gutes Bier getrunken wird, genau das Richtige, um dem kalten Wetter zu trotzen. Und deftig ist es auch noch.
Eine reichhaltige und belebende Küche, nicht zu vergessen die Suppen!
Um lokal und gut zu essen, lesen Sie :
- meinen Artikel über typische Restaurants
- meinen Artikel über die traditionellen Brasserien (die eher touristisch, aber weniger einladend sind),
- und nicht zu vergessen die Entdeckungen, die ich regelmäßig in meinem Blog vorstelle.

Immer Suppe : Eine Mahlzeit in der Tschechischen Republik beginnt immer mit einer Suppe. Wenn es heiß ist, kann man darauf verzichten, aber im Winter wäre das ein Fehler. Kartoffelsuppe, Linsensuppe, Kohlsuppe, Rinderbrühe oder sogar Borschtsch (im Grunde ukrainisch) und vieles mehr! Sehen Sie sich meine Tipps zum Suppenessen in Prag an!
Besuchen Sie eines der schönen Museen in Prag

Ich empfehle oft, nicht zu viel Zeit in den Prager Museen zu verbringen. Besonders natürlich bei einem kurzen Aufenthalt. Die interessantesten Dinge in Prag spielen sich nicht zwischen vier Wänden oder vor Bilderleisten ab, sondern außerhalb davon. Von allen guten Gründen, Prag zu besuchen, ist der erste, die Architektur zu entdecken. Hier sind die Artikel, die Sie lesen sollten:
- Art Nouveau,
- kubistisch
- funktionalistisch
- brutalistisch
Aber wenn es draußen kalt ist, möchte man manchmal einfach eine Pause im Warmen machen. Also treten Sie ein;
eines der schönen Prager Museen,
schau dir meine Adressen für zeitgenössische Kunst und Fotografie an,
besuchen Sie das Mucha-Museum,
- die Burg,
- das Clementinum,
- das Stadthaus,
- das Maison qui danse (oft eine Ausstellung),
- den Fernsehturm,
- die Brasserie Staropramen,
- das Hauptpostamt…
In die Sauna gehen oder ein Bierbad nehmen

Tschechen gehen gerne in die Sauna, natürlich weniger als in Skandinavien, aber es ist sehr beliebt. Es ist eines der originellsten und lustigsten Dinge, die man über Tschechen wissen kann. Öffentliche Schwimmbäder (wie z. B. Podolí, das größte) bieten oft eine Sauna an. Das Gleiche gilt für das Schwimmbad im AXAHotel (das auch ein Solarium und Massagen bietet), einem wunderschön gestalteten Hotel, das zu meinen Lieblings-Budget-Hotels in Prag gehört.
Aber erwarten Sie keinen großen Luxus (besonders in Podolí)! Ich kann Ihnen aber ein paar schöne Saunen empfehlen.
Sauna am Fluss oder Bierbad, suchen Sie es sich aus!
Erstens: Lázně na lodi (wörtlich: Bad auf dem Boot). An diese Aktivität am Flussufer werden Sie sich noch lange erinnern, denn es handelt sich um eine schöne Holzsauna auf einem am Kai vertäuten Boot… Der Preis ist bescheiden (140 CZK oder weniger als 6 EUR für eine Stunde). Es handelt sich um eine gemischte Sauna, in der Sie Handtücher ausleihen können, und natürlich brauchen Sie keine Badehose.
Das gleicheKonzept verfolgt dieKayak Beach Bar mit Blick auf die Burg (Sie können eine Sauna für 2 Personen und 1,5 Stunden mieten: buchen Sie hier).
Eine weitere ungewöhnliche und wenig bekannte Saunadirekt im Zentrum : Národní sauna oder die Sauna des Nationaltheaters. Diese Sauna befindet sich auf dem Dach und im 7. Stock des Nová scéna (ein prächtiges butalistisches Gebäude, das zum Nationaltheater gehört und auch das hübsche Café NONA beherbergt) und ist seit über 30 Jahren in Betrieb, war aber bis vor kurzem nur Tänzern vorbehalten. Jetzt, nach einer großartigen Design-Renovierung ( Design ist wirklich eine Kunst, in der sich die Tschechen auszeichnen!), ist sie für die Öffentlichkeit zugänglich. Es handelt sich um eine finnische Sauna für 16 Personen, deren Decke mit Holz in Form einer tschechischen Flagge verkleidet ist. Wenn Sie nach 19 Uhr kommen, werden Sie wahrscheinlich Musik hören!
Wie manreinkommt: Normalerweise müssen Sie ein 10er-Paket kaufen (3.000 CZK oder 125 EUR), aber Sie können auch telefonisch eine Einzelkarte bestellen (00 420 704 909 091). Geöffnet jeden Tag von 15 bis 22 Uhr (außer im Juli und August).

Für eine wirklich lustige Aktivität inmitten des Booms empfehle ich auch Bierbäder! Es gibt mehrere Hotels, die Bierbäder anbieten, darunter dasMetamorphis Hotel, dasHotel Meteor Plaza Prague und dasMajestic Plaza Hotel. Meine Top-Adressen für Bierbäder in Prag findest du auch in meinem Artikel über Dinge, die man mit einem Bier in der Hand tun kann.

Essen Sie einen Trdelník

Das ist DAS Gebäck, das man in Prag probieren muss! Das Rezept ist uralt, aber der trdelník ist in Prag erst seit ein paar Jahren ein Erfolg (eigentlich ist er eine Spezialität der Slowakei, einem Schwesterland, das sich 1993 von der Tschechoslowakei getrennt hat). Der Trdelník ist nichts für schwache Nerven, denn er hat in Prag keine Tradition. Aber er wird langsam zu einer solchen! Es wäre also falsch, sich selbst zu berauben. Es gibt zwar immer mehr Adressen und Rezepte (mit Sahne, Eis oder Nutella), aber der ursprüngliche Trdelník wird gewürzt (mit dem für das tschechische Gebäck so charakteristischen Zimt), am Spieß über Kohlen gebraten und mit Zucker und zerstoßenen Haselnüssen bestreut.
Trdelník finden Sie überall auf dem Altstädter Ring. Sie sind die perfekte Art, der Kälte zu trotzen. Hier sind zwei ausgezeichnete Adressen: Good Food
& Coffee Bakery in der Altstadt (die sogar zwei Filialen in Dubai und China hat!) oder U Kajetana in der Nähe des Schlosses.

Flanieren und die vielen Gassen entdecken

Nach fast fünfzehn Jahren in Prag bin ich mir nicht sicher, ob ich alle Prager Gänge kenne, denn es gibt so viele davon. Ob in der Neustadt (z. B. mit der berühmten Lucerna-Passage) oder in der Altstadt, sie sind alle unterschiedlich und bieten Schutz vor der Kälte im Winter und der Hitze im Sommer. Sie tragen wesentlich zum Charme Prags bei und sind oft eine gute Abkürzung. Scheuen Sie sich nicht, sich hineinzubegeben!

Sehen Sie sich ein Eishockeyspiel an

Es ist der König der Sportarten in der Tschechischen Republik! Eishockey ist in Prag sehr beliebt, und Sie werden oft Fernsehübertragungen in beliebten Bars und Restaurants sehen. Die Nationalmannschaft wurde 1998 in Nagano Olympiasieger. Wenn Sie ein Spiel live sehen möchten, lesen Sie diesen Artikel (Infos zum Eishockey am Ende der Seite), in dem Sie auch erfahren, wie Sie eine Eintrittskarte kaufen und wo Sie hingehen können (oder geben Sie « Eishockey » in die Suchmaschine der Ticketmaster-Website ein).
Keine Sorge, in den Stadien ist es nicht kalt, und nach jedem dritten Drittel leeren sich die Tribünen, und alle gehen auf ein gutes Bier an einen der zahlreichen Erfrischungsstände.
Probieren Sie die lokalen Schnäpse in einer Bar oder einem Club

Tschechen gehen gerne aus und unterhalten sich nicht oft zu Hause. Jeder Anlass ist ein guter Grund, um mit Freunden oder Kollegen ein oder zwei Bier zu trinken: ein Geburtstag, eine bestandene Prüfung, das nahende Weihnachtsfest… Zur Feier des Tages (auch wenn es natürlich keinen guten Grund dafür gibt) ist es auch üblich, dem Bier ein paar Schnäpse beizumischen. Zu den beliebtesten gehören Pflaumenschnaps(slivovice), Birnenschnaps(hruškovice) und Pflanzenlikör (Berechovka). Sie finden sie auf den Speisekarten aller Bars und Clubs im festlichen Prag.
Wählen Sie ein Hotel mit einem Spa (oder Bierbad, siehe oben)

Wenn Sie Prag im Winter besuchen, wäre es eine Schande, kein Hotel mit Spa zu buchen. Davon gibt es in Prag reichlich. Was gibt es Schöneres, als sich nach einem Tag in der Kälte in einem heißen Dampfbad von den Strapazen zu erholen? Sie können auch ein paar Bahnen im Pool ziehen oder sich eine gute Massage gönnen. Um es Ihnen leichter zu machen, finden Sie hier eine Liste von Hotels in Prag mit Saunen, Massagen oder Spas und Wellnesszentren. Aber vielleicht haben Sie ja auch genug Zeit für eine Spa-Behandlung in der Nähe von Prag…
Jetzt, wo Sie überzeugt sind, buchen Sie Ihren Flug, Ihr Hotel und genießen Sie den Winter in Prag! Und wenn der Schnee ausbleibt, finden Sie in der Nováků-Passage (neben der Lucerna-Passage, Vodičkova 30) Souvenirs mit Zeichnungen von Josef Lada, dem großen Illustrator des tschechischen Winters vergangener Zeiten.
